Der Arbeitgeber ist für die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten verantwortlich und hat Vorsorge gegen Unfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen.
Fehlzeiten von Mitarbeitenden bedeuten hohe Kosten für die Unternehmen.
Besonders in kleinen und mittleren Betrieben kann der Ausfall eines Mitarbeitenden empfindliche Störungen im Betriebsablauf verursachen.
Die Betreuung durch unsere Fachkräfte erfolgt unter anderem durch die Vorgaben der DGUV V2.
Unsere Betriebsärzte verschaffen sich bei Betriebsbegehungen ein Bild über die Arbeitsplätze und beraten Sie hinsichtlich arbeitsmedizinischer Gesichtspunkte.
Die Arbeitsmedizin beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Vermeidung berufsbedingter Gesundheitsgefahren und befasst sich sowohl mit der Beurteilung möglicher Auswirkungen der beruflichen Arbeit auf die Gesundheit der Arbeitnehmer als auch mit bereits eingetretener arbeitsbedingten Gesundheitsschäden und Berufskrankheiten.
Die Betreuung unserer Arbeitsmediziner erfolgt unter anderem durch die Vorgaben der DGUV V2.
Brandschutz
Die IAG stellt Ihnen Brandschutzingenieure und Brandschutzbeauftragte zur Seite. Diese führen in Ihrem Unternehmen brandschutztechnische Begehungen und Beratungen durch.
Desweiteren können zusätzlich in Ihrem Unternehmen die gesetzlich geforderten Ausbildungen für Brandschutzhelfer*innen gemäß z.B. ASR 2.2
usw. durchgeführt werden.
Nutzen Sie auch unser Angebot der Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen sowie die Umsetzung von Räumungs- Evakuierungskonzepten.
E-Learning
Mindestens einmal jährlich ist die allgemeine Sicherheitsunterweisung für die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens verpflichtend.
Früher war die Organisation dieser Schulungen oft mit großem Aufwand verbunden, passende Termine und Räumlichkeiten zu organisieren, um diese Schulungen durchzuführen. Dabei kam es häufig zu innerbetrieblichen Herausforderungen: Abwesenheiten durch Krankheit oder Urlaub, Unterbrechungen im Produktionsablauf und organisatorische Komplikationen.
Mit unseren interaktiven E-Learning-Online-Kursen gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Ihre Mitarbeitenden können flexibel und kosteneffizient an den Schulungen teilnehmen- unabhängig von Zeit und Ort.
Zudem wird die gesetzeskonforme Dokumentation und Ergebniskontrolle für Sie deutlich erleichtert.
Die IAG liefert Ihnen eine umfassende Beratung gemäß DIN EN 1176, sowohl für die visuelle Routine-Inspektion als auch bei der operativen Inspektion von Außenspielgeräten.